KI-Rechtsexperten Ausbildung
Werden Sie zum Spezialisten für Künstliche Intelligenz im Rechtswesen und gestalten Sie die Zukunft der Rechtsbranche mit
Beratungsgespräch vereinbarenPraxisnaher Lehrplan für die digitale Rechtswelt
Unser 18-monatiges Ausbildungsprogramm verbindet juristische Expertise mit modernster KI-Technologie. Sie lernen, wie maschinelles Lernen die Vertragsanalyse revolutioniert und wie Sie diese Werkzeuge erfolgreich in der täglichen Rechtspraxis einsetzen.
Besonders spannend wird es bei der Fallbearbeitung mit intelligenten Systemen. Stellen Sie sich vor, Sie können komplexe Rechtsdokumente in Minuten statt Stunden durcharbeiten – das ist keine Zukunftsmusik mehr.
- KI-gestützte Dokumentenanalyse und Vertragsautomatisierung
- Ethische Aspekte und Compliance beim Einsatz von KI-Systemen
- Predictive Analytics für Prozessprognosen und Risikobewertung
- Datenschutz und rechtliche Rahmenbedingungen für KI-Anwendungen
- Praktische Projektarbeit mit realen Mandantenfällen
Die Ausbildung richtet sich an Juristen, Rechtsanwaltsfachangestellte und IT-Fachkräfte, die sich in diesem zukunftsweisenden Bereich spezialisieren möchten.
Lernen Sie von den Besten
Unsere Dozenten bringen jahrelange Erfahrung aus führenden Kanzleien und Tech-Unternehmen mit

Dr. Hendrik Steinberg
15 Jahre Erfahrung in der digitalen Transformation von Großkanzleien. Entwickelte mehrere preisgekrönte KI-Lösungen für die Vertragsanalyse.

Prof. Elena Richter
Professorin für Rechtsethik und führende Expertin für KI-Compliance. Berät Unternehmen zu ethischen Aspekten von Legal Tech.

Sarah Kohler
Ehemalige Leiterin der Legal Analytics Division bei einer internationalen Wirtschaftskanzlei. Spezialistin für Predictive Legal Analytics.
Ihr Weg zum KI-Rechtsexperten
Eine strukturierte 18-Monats-Reise von den Grundlagen bis zur praktischen Anwendung
Grundlagen und Orientierung
Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz im Rechtswesen. Sie lernen die wichtigsten Konzepte kennen und verstehen, wie KI-Systeme funktionieren.
- Einführung in Machine Learning für Juristen
- Rechtliche Grundlagen digitaler Systeme
- Erste praktische Übungen mit Legal Tech Tools
Vertiefung und Spezialisierung
Fokus auf konkrete Anwendungsbereiche und deren praktische Umsetzung. Hier entwickeln Sie echte Expertise in der Dokumentenanalyse und Prozessoptimierung.
- Vertragsanalyse mit Natural Language Processing
- Automatisierte Compliance-Prüfungen
- Entwicklung eigener KI-gestützter Workflows
Praktische Projektarbeit
Arbeit an realen Fällen mit Partnerunternehmen. Sie setzen Ihr Wissen in echten Projekten um und sammeln wertvolle Berufserfahrung.
- Betreuung von Live-Projekten in Kanzleien
- Entwicklung individueller KI-Lösungen
- Mentoring durch erfahrene Praktiker
Zertifizierung und Karrierestart
Abschluss mit einem anerkannten Zertifikat und Unterstützung beim Berufseinstieg. Viele unserer Absolventen erhalten bereits vor Kursende konkrete Jobangebote.
- Abschlussprojekt mit Präsentation
- Zertifikat "Legal AI Specialist"
- Karriereberatung und Netzwerk-Events
Jetzt für September 2025 bewerben
Sichern Sie sich einen der begehrten Plätze in unserem nächsten Jahrgang und werden Sie Teil der Legal Tech Revolution